Magazin Notabene

Barock rockt Muri

Zehn Konzerte in drei Tagen: Von 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich Muri in eine Hochburg der Alten Musik. Zehn Konzerte, die zeigen, dass Barock bis heute rocken kann. Und wie modern die Alte Musik nach wie vor ist.

April 2025

  • Musik in der Klosterkirche
  • Aktuell

Das Jahresprogramm von Musik in der Klosterkirche steht 2025 unter dem Leitgedanken «Wendepunkte und Neuanfänge». Seien dies musikalische Wendepunkte, wie die Geburt der Oper um das Jahr 1600 herum oder auch politische wie Friedensschlüsse, Krönungen oder Ratseinsetzungen.

«Es liegt nahe, in Muri Richtung Habsburg zu schauen», erläutert Ressortleiter Christoph Anzböck. Und hier sind Krönungen eines der grossen Themen: Während der gesamten Saison stehen ab 25. Mai fünf Krönungsmusiken auf dem Programm.

Auch das Festival Muri Barock startet am 22. August mit einer solchen – einer ganz besonderen: Die protestantische freie Reichsstadt Mühlhausen (Thüringen) liess zur Krönung des katholischen Kaisers Joseph I. diesem huldigen. Mit einer Komposition von Philipp Heinrich Erlebach. Wenige Jahre später schuf Johann Sebastian Bach 1708 eine Festmusik zum Ratswechsel der Stadt, «Gott ist mein König».

Am 23. August knüpft das reichhaltige Programm des Festivals unter anderem an das Museum Caspar Wolf von Murikultur an. Baroque on the rocks nennt der Gambist Christoph Urbanetz sein Programm. Musikalische Reminiszenzen an die und aus den Alpen.

Das gesamte Programm finden Sie unter www.murikultur.ch/programm.